Marokko: „Supporting Morocco, by visiting it”
Nach dem ersten Schock über das Erdbeben und einem ersten Überblick über die Folgen haben wir uns nach Beratung mit Agentur, Behörden, Partnern für die Durchführung unserer kommenden Reisen entschieden. Die Schäden in den von uns bereisten Regionen sind übersichtlich und beeinträchtigen die Reisen kaum. Bestärkt werden wir durch unsere Partner in Marokko, die uns deutlich signalisieren, dass sie auf uns zählen. Und auch die Bevölkerung Marokkos steht hinter dem starken Engagement für den Tourismus. Wenn wir - aus Mitgefühl für die Menschen in den stark betroffenen Regionen - das Land nicht bereisten, würden wir den Menschen auch noch ihre wirtschaftliche Grundlage nehmen. Daher haben wir uns für die Durchführung und Ermutigung unserer Kunden entschieden. Mustapha Amalik, Sprecher des regionalen Tourismusrats in Marrakesch, brachte es beim fvw Travel Talk am 18. September auf den Punkt: „Supporting Morocco, by visiting it”. Er unterstrich, dass Marrakesch bis auf kleine Einschränkungen im Süden der Medina problemlos zu besuchen sei – alle Hotels und 99% der 1500 Riads sind sicher und für ihre Gäste bereit.
Auch die Straßen und Verkehrsknotenpunkte rund um Marrakesch sind wieder geöffnet und frei passierbar. Die schwer betroffenen Gebiete im Hohen Atlas werden nicht besucht.
Wenn Sie eine Marokko-Reise im Herbst gebucht haben, sind Sie über allfällige Programm-Änderungen schon informiert worden. Sollten Sie jetzt nach Marokko reisen wollen, die Reise Marokkos Norden (28.10. - 5.11.2023), vom Erdbeben in keiner Weise betroffen, ist noch buchbar! Und einige andere Marokko-Reisen ebenso. Das Königreich des Lichts braucht unsere Hilfe!
https://participate.roteskreuz.at/marokko/
>> Hier geht es zu unseren Marokko-Reisen